FASHION
FOTOGRAFIE
Fashion Fotografie für Online Shops
Wir helfen Fashion-Brands dabei mehr Produkte in ihrem Online-Shop zu verkaufen und die Anzahl an Retouren zu reduzieren.
Täglich besuchen viele Menschen deinen Online Shop über Empfehlungen oder Werbeanzeigen. Egal wie viele Artikel du verkaufst: es wird immer einen Teil an potenziellen Kunden in deinem Shop geben, die nicht kaufen, weil sie unsicher sind. Mit großer Wahrscheinlichkeit liegt es daran, dass die Outfits nicht optimal fotografiert sind und man sich den Schnitt, die Materialität oder Details nicht wirklich gut vorstellen kann. Häufig ist die Ausleuchtung auch einfach schlecht und Kunden übertragen die fehlenden fotografischen Skills auf die Qualität deiner Kollektion. Mit perfekt inszenierten Fashion/Produktfotos kannst du die Umsätze ankurbeln und verhindern, dass Kunden dir die Ware zurückschicken, weil sie anders aussieht, als sie sich das vorgestellt haben.
Modefotografie für Online-Shops, E-Commerce, Werbung und Magazine sind der Schwerpunkt in unserem Kölner Fotostudio. Wir fotografieren eure Fashion-Kollektion am Model sowie als Produktfoto für euren Online Shop (Hollowman und Legeware). Sofern gewünscht übernehmen wir die gesamte Produktion von Make-up, Model-Booking, bis hin zur Video-Dokumention des Shootings für eure Social Media Kanäle. Wir stehen für einen minimalistischen, cleanen Style, der eure Kollektion perfekt zur Geltung bringt. Ihr könnt bei den Shootings in unserem Kölner Fotostudio am Set dabei sein oder uns eure Kollektion einfach zuschicken.

Falko Alexander
ModeFotograf | StudioInhaber
Den ersten Kontakt zu Portraits – im weiteren Sinne – hatte ich bereits als kleines Kind, als ich ein Buch über die Rennaissance im Regal meiner Eltern fand. Mich faszinierte vor allem das Handwerk, mit dem es den Malern gelang einen Menschen mit Licht, Schatten und Farbe realisitisch nachzubilden. Die Fähigkeiten etwas in einem Bild für alle Ewigkeit festzuhalten erschien mir äußerst beneidenswert. Nach einem kurzen Ausflug in die Architektur habe ich mein Studium an der Kunsthochschule mit den Schwerpunkten Malerei und Fotografie beendet.
Das Fotostudio eröffnete 2016 seine Pforten. Der Name des Studios geht auf das Standardwerk über die Fotografie schlechthin zurück – Die Helle Kammer von Roland Barthes.
Ich bin spezialisiert auf Modefotografie, Model-Sedcards und Personal-Branding für Unternehmer und Coaches.
KontaktierE uns – Wir helfen Dir.
Modefotografie | Online Shops
ABLAUF & Panung des SHootings
In der Fashion Fotografie ist es wichtig bereits vor dem Shooting eine konkrete Vorstellung zu haben, welchen Look ihr eurer Kollektion verleihen wollt und welche Zielgruppe für euch relevant ist. Gerne beraten wir euch diesbezüglich. Wir können das gesamte Fashion Shooting von der Auswahl der Models bis zum Make-up für euch organisieren. Selbstverständlich könnt ihr auch eigene Models und Stylisten mitbringen. Als Vorbereitung lasst ihr eure Kleidungsstücke am besten bügeln und transportiert alles hängend auf Kleiderbügeln. Für kleinere Falten haben wir ein Bügeleisen und einen Steamer im Studio. Während des Shootings sehen wir die Bilder in Echtzeit auf einem großen Monitor. Dadurch können wir die Posen und Blickwinkel sehr genau steuern. Falls ihr beim Shooting nicht selbst dabei sein könnt, gibt es auch die Möglichkeit uns die Outfits einfach zuzuschicken.
Nach dem Shooting laden wir alle Bilder in einen PicDrop Ordner auf den ihr Zugriff habt. Ihr könnt alle Bilder runterladen und diejenigen markieren, die wir bearbeiten sollen. Die fertig bearbeiteten Bilder werden in High-res. und in einer für Online-Shops optimierten Auflösung Auflösung an euch ausgeliefert.



Fashion Guidelines
Standards für Onlineshops
Ihr braucht für eure Kollektion 3 bis 4 Standardansichten (Front-, Back Crop, Pack Shot und Fullbody) – der Rest kann frei gewählt werden. Empfehlenswert ist auf jeden Fall mindestens ein Detail-Bild, um die Textur der Kleidung besser zu veranschaulichen. Je besser man sich die Kleidung anhand der Fotos vorstellen kann, umso einfacher verkauft sich die Kollektion. Neben den Modell-Bildern solltet ihr einen Pack Shot (Hollowman oder Legeware) in eurem Shop haben, um das Kleidungsstück möglichst isoliert und neutral zu präsentieren. Als Hintergrund empfehlen wir einen hellen, neutralen Grauton, der die Farben der Kleidung am besten zur Geltung bringt. Beigetöne sind auch möglich und sehen häufig bei sehr kalten Farben gut aus. Wenn ihr zum ersten Mal Bilder für euren Online-Shop macht, bieten die Image-Vorgaben von Zalando einen guten Überblick.

Front Crop

Back Crop

Detail

Full Body

Cube

Sitting

Moving
